Affiliate Conference: Das alljährige Zusammentreffen der deutschen Affiliate Branche
Mit weniger als einer Woche bis zum alljährlichen Zusammentreffen der deutschen Affiliate Branche am 11. November, laufen unsere Vorbereitungen zur ausverkauften Affiliate Conference bereits auf Hochtouren. Denn dieses Jahr sind neben Top-Speakern von namenhaften OM Agenturen, Advertisern aus Mittelständischen- bis Großunternehmen, internationalen Publishern und Netzwerken auch wir selbst auf der Bühne und als Sponsor vorzufinden. […]

Mit weniger als einer Woche bis zum alljährlichen Zusammentreffen der deutschen Affiliate Branche am 11. November, laufen unsere Vorbereitungen zur ausverkauften Affiliate Conference bereits auf Hochtouren. Denn dieses Jahr sind neben Top-Speakern von namenhaften OM Agenturen, Advertisern aus Mittelständischen- bis Großunternehmen, internationalen Publishern und Netzwerken auch wir selbst auf der Bühne und als Sponsor vorzufinden.
Ganz mit dem Leitziel der Konferenz – Wissenstransfer – im Einklang wird unser Country Manager Germany, Stefan Bernauer, sich in seiner Keynote damit beschäftigen, welchen Einfluss Influencer zukünftig auf das Affiliate-Marketing haben werden.
> Bei Interesse rund um Affiliate-Marketing, meldet euch hier <
Die Wirkung von InfluencerInnen auf deutsche Verbraucher
Der um 14.10 Uhr beginnende Vortrag deckt wesentliche Insights aus unserer globalen Vermarkter- und Verbraucherstudie über InfluencerInnen auf, welche als das umstrittene Phänomen vom Digital Marketing 2.0 angesehen werden. Basierend auf 500 deutschen Verbrauchern (weltweit: 3.600) sowie 100 deutschen Vermarktern (700), die direkt in Influencer-Kampagnen involviert sind, trägt unsere Umfrage zu einem besseren Verständnis des Phänomens bei und geht dabei näher auf das deutsche Verbraucherverhalten ein.
Klicken Deutsche auf bezahlte Links und wie häufig tun sie das?
Deutsche Verbraucher folgen InfluencerInnen nicht nur aufgrund des Unterhaltungsfaktors, denn viele Follower sind daran interessiert neue Produkte und Marken kennenzulernen. Entsprechend wird Stefan tiefer in die Materie eindringen und erläutern wie groß der durchschnittliche Warenkorb, der von InfluencerInnen inspiriert wurde, ist, und welche zu den populärsten Kanälen und Influencer-Typen gehören, um Produkte an Mann und Frau zu bringen.
Wie passen InfluencerInnen in meine Affiliate-Kampagnen?
Normalerweise bedeutet die Zusammenarbeit mit traditionellen Affiliate-Publishern (z.B. Cashback) über ein Netzwerk, das man einen genauen Einblick in die Kampagnen-Performance erhält. Bei der Zusammenarbeit mit InfluencerInnen ist die generelle Auffassung, dass man oft nicht das nötige Leistungsverständnis darüber aufbaut, sondern ein eher breites Spektrum an engagierten Zielgruppen erreicht. Stefan wird in seiner Keynote darauf eingehen, wie die Kombination von Affiliate-Tracking mit Influencer-Marketingprogrammen Werbetreibenden das Beste aus beiden Welten bietet.
Integriert Ihr InfluencerInnen in Eure Marketingstrategien und Budgets?
Wir freuen uns auf einen regen Austausch auf der Affiliate Conference und der anschließenden Abendveranstaltung Affiliate NetworkxX, die im Airbäu Tenne abgehalten wird, mit TeilnehmerInnen als auch KollegInnen der Branche. Unser Team freut sich besonders darüber herauszufinden, wie Konferenzgänger ihr Affiliate-Marketing mit Influencer-Aktivitäten kombinieren und mit welchen Messproblemen diese bis dato bei der Zusammenarbeit mit InfluencerInnen konfrontiert werden.
Also haltet Ausschau und sprecht uns an… denn für Rakuten Advertising gehört Influencer-Marketing und Affiliate-Marketing zusammen…